Gemeindetermine
Online Jugendtreff
Spielen – ratschen – Spaß haben
Die Abende unterscheiden sich im Inhalt. Abwechselnd findet ein Spieleabend oder ein Gesprächsabend (zu verschiedenen Themen) statt. Sowohl die Gesprächsthemen als auch die Spiele richten sich nach den Wünschen, Ideen und Interessen der Teilnehmenden.
Benötigt wird: ein PC oder Laptop mit funktionierender Kamera und Mikrofon.
Liebe Jugendliche meldet Euch gerne bei mir wenn ihr dabei sein wollt!
Liebe Erwachsene bei Fragen und Anliegen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Gemeindejugendpflegerin
Petra Baier
petra.baier@kjr-passau.de
0160 / 90528106
Instagram: jugendtreff_neuburgaminn
WHAT´S YOUR STORY? BLOGGEN FÜR TOLERANZ UND VIELFALT
Blog
Soziale Medien werden häufig für Meinungsbildung genutzt. Deshalb möchten wir den Zeitraum der IWgR nutzen, um positive Statements für eine vielfältige Gesellschaft zu streuen. Miteinander und Füreinander ist die Devise.
Jeden Tag wird auf unseren Kanälen ein Blog-Beitrag zum Thema Toleranz und Vielfalt erscheinen.
Beteiligen kann sich jede*r, indem unsere Beiträge geteilt oder eigene gestaltet werden.
Eingeladen sind alle Interessierten. Ab 16 Jahren. Art. 8, DSGVO.
Wo | Instagram: ruhstorfxneuhaus, aidenbachxaldersbach, bluesidepark_fzell, Jugendtreff_badgriesbach, Maedchentreff_bad_griesbach, Jugendtreff_neuburgaminn Facebook: Gemeindejugendpflegerin Janina Bähr, Gemeindejugendpflegerin Petra Baier |
Öffentlich | Ja |
Veranstalter | Pädagogisches Personal in den Gemeinden (PäPiG) für Aidenbach, Aldersbach, Bad Griesbach, Fürstenzell, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Ruhstorf a.d. Rott |
LEINEN LOS
Online-Workshop
Die Veranstalterinnen führen mit vielfältigen Methoden in die Themen Rassismus und Toleranz ein und beziehen die Teilnehmenden aktiv mit ein. Dabei sammeln die Teilnehmenden Statements für Toleranz, die anschließend (online) sichtbar gemacht werden.
Jeder kann ein Zeichen setzen, also Leinen los!
Eingeladen sind alle jungen Menschen ab 12 Jahren.
Wo | Online, Big Blue Button Zugangslink nach Anmeldung |
Wann | 19 - 21 Uhr |
Öffentlich | Nein |
Anmeldung | Bis 17.03.2021 bei Janina Bähr 0160/90530118 und Petra Baier 0160/90528106 |
Veranstalter | Pädagogisches Personal in den Gemeinden (PäPiG) für Aidenbach, Aldersbach, Bad Griesbach, Fürstenzell, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Ruhstorf a. d. Rott |
Informationen zum Datenschutz: https://www.kjr-passau.de/datenschutz
KREATIV FÜR TOLERANZ UND VIELFALT
Kreativangebot
Statements von Mädchen und jungen Frauen für Toleranz und Vielfalt sollen durch ein Bastel- und Kreativangebot hervorgehoben und deutlich gemacht werden. Das Thema Rassismus wird dadurch methodisch behandelt und die Teilnehmerinnen aktiv miteinbezogen.
Eingeladen sind alle Mädchen und jungen Frauen ab 12 Jahren.
Wo | Jugendtreff Blue Side Park, Maristenweg 3, Fürstenzell, ggf. online |
Wann | 15 – 17 Uhr |
Öffentlich | Ja |
Anmeldung | Bis 15.03.2021 bei petra.baier@kjr-passau.de, 0160/90528106 |
Veranstalter | Pädagogisches Personal in den Gemeinden in Koop. Jugendsozialarbeit an Schulen der Mittelschule Fürstenzell |
BESUCH DES KONZENTRATIONSLAGERS DACHAU
Virtueller Rundgang
Gemeinsam besuchen wir das ehemalige Konzentrationslager in Dachau und werden dabei virtuell von einer Referentin durch die Gedenkstätte geführt. Mit einem Smartphone kommuniziert die Referentin direkt vom Gelände aus mit uns und beantwortet alle Fragen, die aufkommen. Der Rundgang an sich dauert etwa 45-60 Minuten und vermittelt einen ersten Eindruck vom Gelände der KZ-Gedenkstätte und der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau. Vor- und nach dem Rundgang werden wir gemeinsam eine Übung machen und so auch eigene Gedanken zum Holocaust einbringen und austauschen.
Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Volljährigen. Ab 13 Jahren.
Wo | Online, Zoom Zugangslink nach Anmeldung |
Wann | 13 Uhr |
Öffentlich | Ja |
Anmeldung | Bis 17.03.2021 bei sandra.straube@kjr-passau.de, 0170/2068765 |
Veranstalter | KJR Passau in Koop. KZ-Gedenkstätte Dachau |