Die Arbeitsgruppe Biodiversität Neuburg a. Inn stellt sich vor

Zur Förderung unserer heimischen Pflanzen- und Tierwelt erarbeitet die Gemeinde seit Herbst 2020 ein Konzept für ein ökologisch vielfältiges Neuburg. Ziel ist es, auf gemeindlichen Grünflächen die Artenvielfalt und den Blütenreichtum zu fördern und bei gemeindlichen Entscheidungen auch die Belange der Biodiversität im Auge zu haben und wo immer möglich, sie ebenfalls zu fördern.
Dazu wurde im Herbst unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Lindmeier eine bunte Arbeitsgruppe mit Mitgliedern der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates gebildet, bestehend aus Nicole List, Dorothee Hartmann, Sieglinde Hofreiter-Scheibenzuber, Peter Hufnagel, Hans Eibl, Christian Hörner und Achim Eder. Unterstützt wird die Arbeitsgruppe durch Franz Schärdinger und die Vorsitzenden des Gartenbauvereins Günter Kunkel und Alois Meier.
Der Konzeptentwurf ist am Entstehen- Die Arbeit daran wurde leider auch durch Corona ausgebremst.
Für diesen Sommer sind ,- soweit dies möglich ist, Exkursionen zu artenreichen Wiesen und weitere Aktionen geplant. Machen Sie bei der Nützlingskastenaktion des Gartenbauvereins mit! Unter Infos finden Sie hier weiteres Material.
Es werden in der Ruprik Natur schöne Naturbilder mit Landschaft, Pflanzen und Tieren aus dem Gemeindegebiet veröffentlicht.
⇒ Schicken Sie Ihre Schnappschüsse per mail mit Ihrem Namen und wo sie das
Foto aufgenommen haben dazu an nicole.list@neuburg-am-inn.de.
⇒ Wer Ideen und Anregungen für eine vielfältigere Gemeinde hat kann sich
gerne bei Frau Nicole List oder Dorothee Hartmann
(hartmann.dorothee@web.de) melden.