Was tut sich bisher auf kommunalen Flächen ?
Die Gemeinde Neuburg a. Inn hat in den letzten Jahren bereits etliche Anstrengungen unternommen, die heimische Pflanzen- und Tierwelt zu fördern: z.B. angepasste Mahd der wertvollen Magerrasen im Sichtdreieck Lüfteneck und der artenreichen Angerwiese in Dommelstadl, Pflanzung eines Obst-baumstreifens an der Alten Landstraße,und 2019 großzügige Unterstützung des Blühflächenprojektes des Gartenbauvereins Neukirchen sowie die Entwicklung von artenreichen Wiesen für ein Ökokonto.