Sprungziele

Kanalsanierung "Burgberg"

KW 46

Heute und morgen finden Asphaltierarbeiten am Burgberg statt, anschließend erfolgen nur noch Restarbeiten.

Diese werden bis 6. Dezember abgeschlossen sein, für die Bauarbeiten beginnt dann die Winterpause.

Stand KW 44

KW 41

Die Bauarbeiten zur Kanalauswechslung und für die neue Wasserleitung am Burgberg schreiten zügig voran. Zurzeit werden schon Vorbereitungen für die spätere Asphaltierung getroffen. Vorher wird aber mit Nachdruck an den Hausanschlussleitungen für Wasser und Kanal gearbeitet. Hierdurch kann es zu kurzfristigen Sperrungen entlang der Straße kommen. Die Baufirma ist bemüht, die notwendigen Grabarbeiten in Absprache mit den Anfragern abzuwickeln, um einen Anfahrtsverkehr soweit möglich zuzulassen.

KW 36 und 37 aus 2024:

KW 35 aus 2024:

Die Baustelle ist wieder im Betrieb.

Die Baugrube ist wieder geöffnet. Der Burgberg ist daher komplett nicht begeh- und befahrbar.

KW 31 aus 2024:

Betriebsurlaub vom 09.08.2024 bis 25.08.2024

Die Baugrube wird in dieser Zeit geschlossen. Der Burgberg ist für die Anlieger durchgehend auf Schotter begeh- und befahrbar.

Stand KW 29 aus 2024:

Infos aus der Baustellenbesprechung:

 

Wg. der Felssprengungen gehen die Bauarbeiten leider nur sehr langsam voran.

 

Grottenweg + Landmeier-Steig sind momentan nicht begehbar.

KW 25 aus 2024:

Stand der Bilder 18.06.2024

Information aus der Baustellenbesprechung:

Die Arbeiten gehen in den nächsten Wochen etwas zäher voran, da zusätzlich die Erdgasleitungen verlegt werden.

Stand KW 22 aus 2024:

ACHTUNG !

Am Freitag, den 07.06.2024 07.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr werden zwischen den Grundstücken

Familie Herzog und ehem. Gasthaus Ritzer Frässarbeiten vorgenommen.

Das Frässgut wird unmittelbar danach verdichtet.

Deswegen ist eine Zu-, und Abfahrt zu diesen Grundstücken in dieser Zeit nicht möglich.

Die Baufirma ist bemüht, die Arbeiten schnellstmöglich durchzuführen.

 

Stand KW 21 aus 2024:

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.