Sprungziele

INFOBRIEF 01/2024 -Gesunde Nachbarschaften-

Sehr geehrte Damen und Herren,

als bundesweites, gemeinwohlorientiertes Aktionsbündnis für Nachbarschaftsprojekte möchten wir Sie auf eine für Ihre Kommune interessante Aktion aufmerksam machen: Ab sofort können sich aktive Nachbarinnen und Nachbarn in Bayern für den diesjährigen "AOK-Förderpreis Gesunde Nachbarschaften" bewerben!

Zusammen mit der AOK Bayern prämiert Netzwerk Nachbarschaft Gemeinschaftsprojekte, die sich für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld stark machen. Gefragt sind partizipative Projekte auf Freiwilligen-Basis, die Anwohnende jeden Alters zusammenbringen und die Gesundheit fördern. Eine prominent besetzte Jury wählt im November unter allen Nominierten zehn Projekte aus, die mit jeweils 1.000 Euro gefördert werden.

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Aufruf in Ihrem Netzwerk teilen, veröffentlichen oder uns Nachbarschaftsinitiativen bei Ihnen vor Ort für eine Teilnahme empfehlen. Senden Sie uns gern eine E-Mail an: info@netzwerk-nachbarschaft.net oder rufen Sie uns an: 040 480 650 18.

Weitere Informationen zur Ausschreibung "AOK-Förderpreis Gesunde Nachbarschaften" finden Sie hier.


Mit herzlichen und nachbarschaftlichen Grüßen
Ihr Team von Netzwerk Nachbarschaft

Netwerk Nachbarschaft 

www.netzwerk-nachbarschaft.net

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.